Der Musikverein Strücklingen konnte in diesem Jahr beim 69. Kreismusikfest in Essen mit dem Strück "Free World Fantasy" von Jacob de Haan den dritten Platz in der Kategorie 3 Blasorchester erreichen. Insgesamt traten 7 Vereine in dieser Kategorie an und wir sind froh, das wir uns behaupten und die Jury mit unserem Vortrag überzeugen konnten.
Wie man an den nachfolgenden Bildern sehen kann, waren und sind wir glücklich über diesen Erfolg und freuen uns auf das 70. Kreismusikfest im nächsten Jahr, was wir zu unserem 50 jährigen Jubiläum in Strücklingen ausrichten werden.
{pgslideshow id=28|width=650|height=500|delay=6000|image=L|pgslink=1|imageordering=1}
Dazu sind natürlich alle Musikvereine des Kreismusikverbandes eingeladen. Wir freuen uns darauf Euch beim Kreismusikfest 2019 in Strücklingen begrüßen zu dürfen und bedanken uns beim Blasorchester Essen (Oldb) für das tolle Kreismusikfest 2018!
- In: 2018
Zur Unterstützung der Jugendarbeit des Musikverein Strücklingen gehen unsere Musiker dieses Jahr erneut ohne ihre Instrumente auf die Straße und sammeln Altmetall in Strücklingen und Umgebung. Der Musikverein wiederholt damit die in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich durchgeführten Aktionen. Die Altmetallsammlung des Musikverein Strücklingen findet am Samstag, den 07.04.2018 ab 08:30 Uhr statt. Die Erlöse aus dieser Sammelaktion werden für die Jugendarbeit und die Anschaffung neuer Instrumente verwendet, damit auch weiterhin jedem Kind und Jugendlichen ein Instrument kostenlos zur Verfügung gestellt und somit eine musikalische Ausbildung jedem Interessierten ermöglicht werden kann.
Altmetallsammlung 2018 MVS
Wir betreuen aktuell über 100 Kinder und Jugendliche die sich in der Ausbildung bzw. in musikalischen Früherziehungs-, Elementar- oder Blockflötenkursen befinden. Davon werden in nächster Zeit ca. 13 Kinder ihre Instrumentalausbildung beginnen, wofür teilweise zusätzliche Instrumente benötigt werden. Der Musikverein ist daher für jede Art der Unterstützung dankbar. In den vergangenen Jahren konnte u.a. die Anschaffung mehrerer neuer Tenorhörner und Saxophone für die Instrumentalausbildung aus den Mitteln der Altmetallsammlung und weiterer Aktionen finanziert werden.
Die Musiker holen alles vor der Haustür ab. Bei besonders schweren oder sperrigen Gegenständen ruft bitte unser Mitglied Leo Pahl (0 44 98 / 91 322) an. Zudem würden wir uns freuen, wenn Ihr den abzuholenden Schrott am Tag der Abholung für den Musikverein kenntlich macht.
Abgeholt werden: Alle Bleche, Eisenschrott und Metalle jeglicher Art. Dazu zählen: KFZ-Teile (keine Batterien), Wasser-Armaturen, Chromstahlspühlen, Elektromotoren, Heizkörper, Elektroleitungen, Heizkessel, sonstige Metalle wie Eisen, Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und Aluteile.
Die Teile müssen frei von Verunreinigungen sein (dazu zählen auch Gummi, Kunststoff, Glaswolle, Öl usw.). Nicht gesammelt wird E-Schrott wie Staubsauger, Computer, Bildschirme, Kühlschränke etc.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Metallschrott direkt bei der Sammelstelle des Musikvereins (NFH-Zickura GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 11 in Strücklingen) am 07.04.2018 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr abzugeben.
Schrott- und Metallsammlungen, welche nicht am 07.04.2018 durchgeführt werden, werden nicht vom Musikverein Strücklingen durchgeführt und die dabei erzielten Erlöse kommen daher nicht diesem zugute. Wer unsere langjährige aktive und erfolgreiche Jugendarbeit mit einer Metallspende unterstützen möchte, kann dies gerne am 07.04.2018 machen.
Wir möchten Euch herzlich um eine große Unterstützung bitten und bedanken uns im Voraus bei allen Altmetallspendern und Unterstützern dieser Aktion.
- In: 2018
Es ist wieder soweit! Am 18. März 2017 findet wieder unser traditioneller musikalische Dämmerschoppen im Strücklinger-Hof statt. Der Musikverein freut sich wie immer, Euch und viele weitere Freunde der Musik und des Musikvereins im Saal des Strücklinger-Hofs begrüssen zu dürfen.
Der Eintritt ist wie immer frei und Ihr könnt Euch auf einen Abend voller Musik und Unterhaltung freuen. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend das Jugendorchester unter der Leitung von Mechthild Hinrichs und das Blasorchester des Musikverein Strücklingen unter der Leitung von Andre Murra. Für das leibliche Wohl sorgt die Mannschaft des Strücklinger-Hofs.
Euer Musikverein Strücklingen e.V.
- In: 2018